
DIE CARACALLATHERMEN

Dauer: ca. 2 Std. ab 180€
Gesellschaft&Politik&Wirtschaft • Kirchen&Vatikan • Kunst&Kultur
Von antiker Fußbodenheizung und römischem Schönheitskult: So badeten die Römer in den Caracallathermen
.Gewinnen Sie einen lebendigen Eindruck von der Körperkultur der römischen Frauen sowie den Schönheitsidealen der Antike. Ich entführe Sie in eine faszinierende Welt der Baukunst, zeige Ihnen, wie gekonnt im Alten Rom Fußbodenheizungen für Behaglichkeit sorgten und antike Leitungen alle Bade-Räume der Therme mit Wasser, Dampf und molliger Wärme schufen.
Die Römer wussten aber nicht nur bereits, was praktisch, sondern auch was gesund ist: Sie pflegten Körper und Geist. So waren die Thermen die Well- und Fitnesszentren der Antike, aber auch Ort geistiger Bereicherung: Die Thermen-Besucher lauschten philosopischen Vorträgen oder lasen griechische und lateinische Schriften. Ganz besonders wichtig waren die Thermen für die römischen Damen. Sie widmeten sich dort mit besonderer Aufmerksamkeit ihrem Körper, nicht zuletzt, um den Auserwählten mit ihrer Schönheit zu betören. Zahlreiche Tipps zum Umgang mit ihrem äußeren Erscheinungsbild und wie ein Thermenbesuch abläuft, verdankten Römerinnen dem berühmten Dichter Ovid. Denn dieser erklärte detailliert, wie „Mann“ es gerne hatte. Wichtig: Vor allem sollte es sauber zugehen. Die Besucherinnen der Thermen wurden entsprechend enthaart, massiert und frisiert. Aber auch Männer besuchten die Caracalla-Thermen und achteten auf eine gute Körperpflege, um gesund und fit zu bleiben.
Dauer ca. 2 Std.
Bis 2 Personen
bis 2 Stunden 180€
je weitere Std. 70€
3-4 Personen
bis 2 Stunden 240€
je weitere Std. 75€
5-6 Personen
bis 2 Stunden 300€
je weitere Std. 80€