top of page
berlinagnieszka
vor 2 Tagen2 Min. Lesezeit
Kunst in Italien: bewundert, begehrt, gestohlen…
Carabinieri zum Schutz des Kulturgutes Italiens Rund 70 Prozent des Weltkulturguts befinden sich laut UNESCO in Italien. Doch genau das...
24 Ansichten0 Kommentare
berlinagnieszka
23. Dez. 20243 Min. Lesezeit
Lunigiana – von Marmorschluchten und Suppentöpfen
Lunigiana - nördliche Toskana Die Feiertage verbringe ich jedes Jahr bei meiner Familie in La Spezia, Ligurien. Hier, an der Grenze zur...
49 Ansichten0 Kommentare
berlinagnieszka
22. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Testaccio, ein Stadtviertel mit einer volkstümlichen Seele. Gesehen mit den Augen Elsa Morantes.
Eines meiner Lieblingsstadtviertel in Rom ist das Rione Testaccio. Erbaut zwischen 1870 und 1927, war es das erste Arbeiterviertel Roms....
26 Ansichten0 Kommentare
berlinagnieszka
12. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Dorffeste des Latiums – Musik, Traditionen und frisches Olivenöl gegen den Winterblues
Der November in Rom ist einer meiner Lieblingsmonate. Die Temperaturen sind noch angenehm, der Himmel strahlend blau und die Natur...
31 Ansichten0 Kommentare
berlinagnieszka
25. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Das Filmfestival von Rom - Sofia Loren, di Cortellesi, komunistische Parteiführer und die Moda à l'Italiana
In Rom herrscht seit einigen Tagen große Aufregung: Das internationale Filmfestival findet auch dieses Jahr wieder in der Stadt statt....
16 Ansichten0 Kommentare
berlinagnieszka
21. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Palermos visionäre Kunstprojekte
Palermo stand einstmals für traditionelle Kunst, wie die atemberaubend schönen Mosaiken der Kathedrale von Monreale, die Stuckarbeiten...
52 Ansichten0 Kommentare
berlinagnieszka
18. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Rom vor dem Heiligen Jahr: das sollten Sie wissen!
Das Heilige Jahr – ein Ereignis, das alle 25 Jahre stattfindet - beginnt in der Heiligen Nacht am 24. Dezember mit der Öffnung der...
21 Ansichten0 Kommentare
berlinagnieszka
11. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Stimmen des italienischen Volkes
Die rasante wirtschaftliche Entwicklung Italiens in den 60er Jahren brachte auch Herausforderungen mit sich: die wachsende Kluft zwischen...
16 Ansichten0 Kommentare
berlinagnieszka
8. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Gloria!, eine Hommage an (Pop-)Musikerinnen des 18. Jahrhunderts…
Rom ist nicht nur für seine atemberaubende Architektur und reiche Geschichte bekannt, sondern auch für seine lebendige Filmszene.
10 Ansichten0 Kommentare
berlinagnieszka
4. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Drei Liedermacher, die die letzten 50 Jahre Italiens geprägt haben
Italien ohne seine Cantautori, seine Liedermacher, ist für mich unvorstellbar. Die Werke von Fabrizio de André, Giorgio Gaber, Francesco...
24 Ansichten0 Kommentare
berlinagnieszka
1. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Eine Reise wie keine andere: Palermo intensiv erleben
Die gesamte Mischung aus entspannten Momenten mit Freunden, fröhlichen Begegnungen und zugleich sehr bewegenden und intimen Treffen
104 Ansichten0 Kommentare
berlinagnieszka
27. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Voci di Donne - Jazz, Bossa Nova und Selbstbestimmung
Der Beginn des Wirtschaftsbooms in Italien in Jahr 1958 markierte eine Ära des Wachstums und der Modernisierung. Die Automobilindustrie...
17 Ansichten0 Kommentare
berlinagnieszka
24. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Jazz in Italien
Die Musiker der 1960er Jahre legten den Grundstein für den italienischen Jazz, indem sie die Traditionen des Genres respektierte und es...
18 Ansichten0 Kommentare
berlinagnieszka
21. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Italienischer Pop
Diesen Artikel zu schreiben, hat mich besonders herausgefordert. Als Kind der 80er Jahre fällt es mitunter schwer, mich mit den neuen...
72 Ansichten0 Kommentare
Agnieszka Berlin
26. Juli 20242 Min. Lesezeit
Marcello Mastroianni, der schüchterne Star
Sonnenbrille, schwarzer Anzug und Krawatte, Zigarette im Mund - smart und schön. Dabei war Marcello Mastroianni ein ganz normaler Mann Er...
39 Ansichten0 Kommentare
Agnieszka Berlin
6. Juli 20242 Min. Lesezeit
Strandurlaub in Rom? Ja! Am Strand von Sperlonga
Die schönsten Strände bei Rom - ausgewählt von Signora Berlin
54 Ansichten0 Kommentare
Agnieszka Berlin
1. Juli 20242 Min. Lesezeit
Skandale um die Stuarts
Skandale, Eifersucht, ein verlorener Thron und viel Alkohol. Das reichte für viel Klatsch und Tratsch im Rom des 18. Jahrhunderts...
36 Ansichten0 Kommentare
Agnieszka Berlin
1. Juli 20242 Min. Lesezeit
Papaya & Mango...aus Sizilien
Von Mango, Papaya, anderen Superfrüchten und die Frage warum der Orangen- und Zitronenanbau zurück geht...
42 Ansichten0 Kommentare
Agnieszka Berlin
1. Juli 20241 Min. Lesezeit
Lenzuoli Bianchi
Weiße Bettlaken in Palermo. Jedes Jahr im Mai. Aber warum? Was genau geschah im Mai 1992?
46 Ansichten1 Kommentar
Agnieszka Berlin
1. Juli 20242 Min. Lesezeit
Rom auf dem Teller
Was ist ein Maritozzo? Von süßem römischen Duft und dem König aller Lieviti...
29 Ansichten0 Kommentare
bottom of page